WEBDESIGN PREISE

Flexible Pakete für jedes Projekt

Wähle ein passendes Paket oder kontaktiere uns für ein individuelles Angebot

Starter Paket

Ideal für kleinere Websites, Start-ups oder Einzelunternehmer.
Ab 390€
Im Paket enthalten:
  • Individuelles Webdesign (1–3 Seiten)
  • Mobil-optimiertes (responsive) Design
  • Umsetzung mit WordPress oder Webflow
  • Grundlegende SEO-Einstellungen
  • Kontaktformular & Impressum
  • Launch-Support

Individuelle Lösung

Für größere Projekte, Shops oder Marketingseiten.
Auf Anfrage
Im Paket enthalten:
  • UX/UI Strategie
  • Mobil-optimiertes (Responsive Design)
  • Umsetzung mit WordPress oder Webflow
  • Shop-System (Woo Commerce/Shopify)
  • Laufende Betreuung möglich
  • Einmalige Zahlung

Was kostet eine Website?

Die Kosten für eine Website hängen stark vom Umfang, dem gewünschten Design sowie den technischen Anforderungen ab. Bei linebyline bieten wir transparente Webdesign-Pakete – von der schlanken Starter-Website bis zur komplexen Unternehmenslösung mit Shop-System und individuellen Funktionen.

Für eine einfache Website mit wenigen Seiten beginnen die Preise bei rund 390 €. Je nach Zielsetzung und Umfang kann der Preis für eine maßgeschneiderte Business-Website, inklusive SEO-Optimierung, responsivem Design und individueller Gestaltung, zwischen 1.500 € und 5.000 € oder mehr liegen.

Typische Preisfaktoren:

  • Anzahl der Seiten & Inhalte

  • Umfang von Design & Branding

  • CMS-Auswahl (z. B. WordPress, Webflow)

  • SEO-Leistungen & Ladezeitoptimierung

  • Integration von Kontaktformular, Kalender, Newsletter, Blog, Shop u. v. m.

  • Anforderungen an Barrierefreiheit oder DSGVO

Du erhältst bei uns auf Wunsch ein unverbindliches Angebot mit Festpreis oder Paketoption. So bleibt dein Budget planbar – ohne versteckte Kosten.

👉 Tipp: Wer langfristig plant, kann mit einem Wartungsvertrag oder Hosting-Komplettpaket sogar sparen. Sprich uns einfach an!

Beispiel einer professionell gestalteten website

Was beeinflusst die Kosten von Webdesign?

Die Kosten für die Gestaltung einer Website können stark variieren und hängen von mehreren Faktoren ab:

Komplexität des Designs: Maßgeschneiderte, innovative Designs sind kostenintensiver als Standardvorlagen.

Umfang der Website: Mehr Seiten und Funktionen erhöhen den Arbeitsaufwand und damit die Kosten.

Interaktivität und Spezialfunktionen: Integrationen von Drittanbieter-Tools, interaktive Elemente oder eCommerce-Funktionalitäten können den Preis beeinflussen.

Responsive Design: Eine Website, die auf allen Geräten gut aussieht und funktioniert, erfordert zusätzliche Tests und Anpassungen.

Warum sollte man in professionelles Webdesign investieren?

Ein gut gestaltetes Website bietet nicht nur eine ansprechende Ästhetik, sondern verbessert auch die Nutzererfahrung, steigert Ihre SEO-Leistung und unterstützt letztlich das Wachstum eines Unternehmens. Investitionen in professionelles Webdesign führen zu:

Besserer erster Eindruck: Professionelles Design vermittelt Glaubwürdigkeit und Vertrauenswürdigkeit.

Höhere Engagement-Raten: Eine benutzerfreundliche Oberfläche erhöht die Interaktionsrate deiner Besucher.

Verbesserte Suchmaschinenrankings: SEO-optimiertes Design verbessert deine Sichtbarkeit in Suchmaschinen.

vorteile von guten webdesign
FAQ

Antworten zu Webdesign Preise

Alle Antworten rund um Kosten einer Website.
Nicht die richtige Antwort gefunden?

Die Kosten variieren je nach Designkomplexität, Funktionalität, Plattformwahl und der Erfahrung der Agentur. Zusatzfunktionen wie SEO und responsives Design können ebenfalls preisbestimmend sein.

Einfache Websites starten oft bei etwa 1.000 Euro, während komplexe Unternehmenswebsites schnell 10.000 Euro überschreiten können.

Ja, Basispakete für einfache Websiten sind ab 390€ verfügbar, ideal für Startups oder kleine Betriebe.

Die Preisgestaltung für Webdesign kann auf Basis eines festen Projektpreises, Stundensätzen oder einem monatlichen Retainer erfolgen. Festpreise sind üblich für klar definierte Projekte, während stundenbasierte Preise oder Retainer für laufende Arbeiten oder Projekte mit weniger definierten Anforderungen verwendet werden können.

Um Kosten zu sparen, können Sie mit einer kleineren Website beginnen und diese allmählich erweitern, vorgefertigte Templates verwenden oder nur die grundlegendsten Funktionen implementieren. Es ist jedoch wichtig, nicht an der Qualität zu sparen, die Ihre Markenwahrnehmung und Benutzererfahrung beeinträchtigen könnte.

Agenturen bieten oft Wartungsverträge an, die regelmäßige Updates und technischen Support gegen eine Gebühr umfassen.

linebyline
Schnell, sichtbar, stark – Webdesign, das überzeugt.
© | linebyline | 2025– Alle Rechte vorbehalten